1.) Schriftliches Arbeiten: Den Button für "Eingabe" klicken und dann auswendig den Vers eingeben.
Hinterher, nach Bestätigung, auf "Ausgabe" gehen und vergleichen, ob beide Zeilen übereinstimmen.
2.) Gedankliches Lernen z.B. auf der Bahnfahrt oder als Beifahrer im Auto: Den jeweiligen Vers auswendig vor sich hin sprechen (laut oder leise bzw. in den Gedanken) und danach einfach direkt den Ausgabe-Button klicken zum Überprüfen.
Die Abschnitte sind bewusst überschaubar gehalten, damit erreichbare Lernziele in fortlaufenden Etappen erklommen werden können.
Unter anderem auch aus Gründen des Copyrights werden Bibelstellen ausschließlich aus der freigegebenen Lutherübersetzung von 1912 verwendet.
Bei Liedtexten wird ebenfalls darauf geachtet, dass der Urheber mindestens 70 Jahre oder länger verstorben ist, damit keine Eigentumsrechte verletzt werden.
Viel Freude und Segen beim Lernen.
Anfragen und Anregungen bitte an: postmaster@lerngutes.de - dies ist eine private Internetseite zum Eigengebrauch. - Verantwortlich: Bertram Wohlrab